Nach langem ausschlafen an diesem grauen, regnerischem Vormittag und einem kurzes Gespräch mit einer hiesigen älteren Dame, machten wir uns auf den weg Richtung Villingen-Schenningen, wo wir auf die A81 Richung norden fuhren, wir liessen Stuttgard rechts liegen, nahmen die A6 und nach Nürnberg wechselten wir auf die A9.
Wir hatten entschlossen, nun bis zur Ostsee zufahren, da der Wetterbericht nicht allzu gutes Versprach und wir uns erhofften durch eine lange Fahrt unser fehlendes Urlaubsgefühl wieder zu verlangen. Wir genossen etliche Stopps auf Park- und Rastplätzen und so langsam kam tatsächlich unser Ferienfeeling zurück.
Auf der Fahrt begegnete uns immer wieder ein alter, sehr kurzer OM-Laster mit Berner-Kennzeichen – mal auf dem Parkplatz, mal beim Rasten, dann auf dem Pannenstreifen. Als er etwas später wieder auf den selben Rastplatz fuhr, ging ich auf einen Schwatz zu den zwei Jungs rüber. Stefan und Volker waren auf den Weg zum Garbage-Festival in Polen. Die beiden kämpften jedoch mit den Tücken des 1961 bei Berna gebauten ex-Fernmelde OM-Lastwagens. Wohl auch weil Stefan diesen erst vor drei Tagen gekauft und tags zu vor die benötigte LKW-Prüfung erfolgreich abgelegt hatte.
Nach der Verabschiedung fuhren noch einige Kilometer weiter bis kurz vor Pegnitz, wo wir die Autobahn, auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz verliessen – wir sind in der Fränkischen Schweiz angekommen. Nach nur wenigen Kilometern, aber etlichen Kurven steuerten wir auf eine Naturstrasse, welche uns an einen super Platz brachte – im absoluten Nirgendwo.