Es war ein mal mehr später geworden an diesem wunderschönen Morgen. Bettina ging noch eine Runde Schwimmen und ich genoss den angenehm kühlen mirgen bei einer extra Tasse Kaffee im Schatten der grossen Eschen. 

 Heute führte uns unser Weg auf Überlandstrassen nach Zwickau an die Audistrasse zum August Horch Museum. Auch wenn ich kein Freund von Automuseen bin, wurde mir von verschiedenen Seiten einen Besuch empfohlen. Und ich muss sagen, der Besuch war wirklich lohnenswert, was auch Bettina bestätigte. 

    Besonders gefallen hatte die aufgebauten Szenerien, wie die alte Tanke, die Werkstätte oder die Strassenszene mit Lebensmittelladen im Untergeschoss des Museums. 

  

    Nach unserem Museumsbesuch knurrte der Magen und wir fuhren in die Innenstadt von Zwickau, wo wir ein tolles Kaffee fanden. Wir schlenderten noch etwas durch die sehr schöne Altstadt, besuchten noch den Dom, aber dann wurde es uns einfach zu heiss.  

           Nach kurzer Konsultation der Karte, fanden wir, verbunden mit einem kleinen Umweg, eine weiteren Talsperrensee, gleich an der alten Innerdeutschengrenze. Von Zwickau aus gings ein kurzes Stück über die Autobahn Richtung Nürnberg, bevor wir diese überland verliesen und Richtung westen fuhren. Als wir ankamen lag die Gegend bereits im Schatten von grossen Cumuluswolken, nichts desto Trotz war es immer noch so heiss, dass wir uns nach wie vor auf einen kühlenden Schwum freuten. Ohne langes Suchen fanden wir ein schönes Plätzchen gleich in der Nähe einer Bootseinwasserungsstelle, wo gleich daneben ein kleiner Strand lag – perfekt und schwupps in die Badehose und rein ins Vergnügen.  

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: